Sa. | 13. Mai 2023 – 20 Uhr |
So. | 14. Mai 2023 – 17 Uhr |
Aufführungsort: Aula der FH, Bayernallee 9, 52066 Aachen
Orchester und Chor von Floodlight Musicals bringen dieses Jahr das Programm „Shadows of Notre Dame“ auf die Bühne. Die Geschichte führt quer durch Frankreich und die verschiedensten Musical-Highlights. Von bekannten Musical-Klassikern bis zu Geheimtipps für Musical-Kenner ist alles dabei. Zum Leben erweckt wird das etwas andere Konzert von insgesamt ca. 40 Musiker*Innen des Orchesters und einem Chor mit etwa 30 Sänger*Innen, sowie einigen Solist*Innen.
Die Geschichte:
Paris, zu einem nicht exakt bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit. Ein gemütlichen Gasthaus, unweit der herrlichen Kathedrale von Notre Dame.
Hier begrüßen Monsieur Lumiere und seine Frau Madame Pottine, Abend für Abend ihre Gäste. Viele unterschiedliche Menschen gehen ein und aus. Man kennt sich, man munkelt, man ist im Zentrum der Gerüchteküche und somit stehts gut darüber informiert, was so alles in der Stadt vor sich geht.
Unweit der Gasttstätte, geschützt von den Mauern Notre Dames leben seit ihren Kindertagen zwei Brüder, mit den Namen Frollo und Jehan. Trotz ihres unterschiedlichen Temperamentes stehen sich beide sehr nahe. Der ältere der beiden Brüder, Frollo, ist rechtschaffend und fromm, der jüngere Bruder Jehan eher von ungezähmter und neugieriger Natur.
So kommt es, dass Jehan mit den Regeln der Kirche bricht und aus der Kathedrale und somit dem gemeinsamen Zuhause der Brüder verbannt wird. Doch auch Frollo ist bei weitem nicht so fromm, wie es nach außen hin scheint. Er hegt starke Gefühle für eine Frau Namens Christine und lässt sich, entgegen seiner frommen Absichten, sogar auf eine Affäre mit ihr ein. Aus Scham und Gottesfurcht lässt er sie jedoch, trotz seiner starken Gefühle für sie, alleine und mit gebrochenem Herzen zurück.
Unterdessen hat der verbannte Bruder Jehan seinen Weg in ein kleines französiches Dorf gefunden. Dort begegnet er Anya. Anya, als Waisenkind aufgewachsen, besitzt keinerlei Erinnerungen mehr an ihre Eltern oder Kinderzeit. Sie fasziniert Jehan sehr und auch umgekehrt interessiert sich Anya für den Mann aus Paris. Da Anya das Leben in dem kleinen Dorf schon lange leid ist und sich Jehan schnell bis über beide Ohren in Anya verliebt, beschließen die beiden gemeinsam nach Paris zu gehen.
In den Mauern der Kathedrale verliert Frollo mehr und mehr die Kontrolle. Seine Passion für Christine wird zur Obssesion. Gewaltsam beendet er Christines Leben, weil er sie nicht für sich beanspruchen kann.